Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Die ÖDP steht für enkeltaugliche Politik innerhalb der planetaren Grenzen

ÖDP-Chef G. Brendle-Behnisch referierte über "Wirtschaft ohne Wachstumszwang"

ÖDP-Chef: G. Brendle-Behnisch (li.) ; Dr. K. Kalb (re.)

Auf Einladung des ÖDP-Kreisverbandes Schweinfurt fand am 17.2.2025 in Schweinfurt-Oberndorf eine Vortragsveranstaltung mit dem ÖDP-Spitzenkandidaten und Bundesvorsitzenden Günther Brendle-Behnisch zum Thema: „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ statt. Der Kreisvorsitzende Dr. Karlheinz Kalb verwies in seiner Begrüßung auf die ungünstigen Bedingungen für die ÖDP durch die verkürzte Wahlkampfphase, so dass diesmal der Antritt zur Bundestagswahl nur in 3 Bundesländern möglich ist. Er bemängelte, dass im aktuellen Wahlkampf essenzielle Themen wie der Schutz unserer Lebensgrundlagen kaum eine Rolle spielen, während alle sog. etablierten Parteien das Dogma von der Notwendigkeit wirtschaftlichen Wachstums vertreten – im Gegensatz zur wachstumskritischen ÖDP.

Ausgehend von der dramatischen Bedrohung unserer Existenzgrundlagen durch die unerbittlich fortschreitende Klimakatastrophe und ungebremstes Artensterben analysierte der ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch in seinem spannenden Vortrag die gravierenden Fehlentwicklungen, die durch die vorherrschende neoliberale, nach Gewinnmaximierung strebende Marktwirtschaft mitverursacht werden. Die ÖDP vertritt demgegenüber ein gemeinwohlorientiertes Konzept einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft, die diesen Namen auch wirklich verdient. Ziel ist sozialer Friede und Wohlstand für alle Menschen durch ein realisierbares und nachhaltiges Wirtschaftskonzept ohne Wachstumszwang. Notwendig ist z.B. die Reduzierung des globalen Ressourcenverbrauchs unter Orientierung an den tatsächlichen planetaren Grenzen, die aktuell weit überschritten sind. Hierzu dienen u.a. Elemente der Kreislaufwirtschaft, Recyclingstrategien und Maßnahmen gegen vorzeitigen Produktverschleiß. Das komplexe Gesamtkonzept berücksichtigt alle Aspekte wirtschaftlicher Tätigkeit, wobei Brendle-Behnisch auch die Fehlentwicklungen an den Finanzmärkten und in der Finanzpolitik darstellte und unter Einbeziehung der „modern money theory“ dem interessierten Publikum einen differenzierten Blick auf die aktuelle Debatte über die sog. Schuldenbremse ermöglichte.

Anhand konkreter Beispiele von mittelständischen und auch Großunternehmen erläuterte der ÖDP-Vorsitzende praktikable Wege hin zu einer Umorientierung weg von Profitmaximierung hin zu einer suffizienten Wirtschaftsweise als elementarer Baustein einer enkeltauglichen Politik.

Eine lebhafte Diskussion und reichlicher Beifall der Teilnehmer rundeten die gelungene Veranstaltung ab.

 

Schweinfurt, 18.2.2025

Dr. Karlheinz Kalb

Kreisvorsitzender ÖDP Schweinfurt

Von li. nach re.: St. Bretscher, St. Hrnicek-Hubert, U. Bach, G. Brendle-Behnisch, K. Kalb, E. Wagenhäuser, R. Probst

Zurück